Was fühlst du, wenn du das Wort Verletzlichkeit liest oder hörst?
Verletzlichkeit, die sich endlich zeigen darf, ist für mich ein wirklich magisches Werkzeug unser Leben endlich frei zu leben. Nicht selten führen tiefe Lebenskrisen dazu, dass wir uns diesen für uns erst einmal unangenehmen Themen stellen. Meine Erfahrung, je mehr „Licht und Liebe“ im Spiel ist, desto weniger erkennen Menschen an, wie zart wir tatsächlich auf allen Ebenen unserer Existenz sind. Doch nun ist es an der Zeit dies zu ändern.
Ich selbst habe mich, rund um dieses Thema, lange ein wenig gesperrt, ich wollte meine Verletzlichkeit nicht zeigen. Als ich begonnen habe, mich sehr viel tiefer, mit diesem Thema zu beschäftigen, hatte ich schon lange Jahre damit verbracht, meinen Klientinnen dabei zu helfen die Verletzungen, die sie zu mir geführt hatten zu heilen. Meine große Krise 2014, hatte die große Verletzlichkeit, die mich selbst begleitet in ein neues Licht gerückt und mich Stück für Stück erkennen lassen wie wertvoll es ist, die eigene Verletzlichkeit anzunehmen. Denn sie macht uns stark und zeigt uns den Weg in ein glückliches Leben.
Zart sein, betrifft dabei nicht nur unsere Seele, sondern auch unseren Körper. Genauso, wie ein Chirurg der Ansicht sein kann, mit dem Wegschneiden eines Problems ist alles wieder in Ordnung, können Menschen, die sich mit mentaler Gesundheit und Persönlichkeitsentwicklung beschäftigen der Meinung sein: „Heilung ist lediglich eine Sache der mentalen Ausrichtung und der inneren Gestimmtheit“. Meine Meinung dazu, es geht um ein sowohl als auch, und ein guter Mediziner verschafft uns letztendlich die Zeit, die wir benötigen, um unseren inneren Garten neu zu bestellen, falls wir diesen Wunsch in uns spüren.
Lebenspflege, besteht für mich aus individuell passender Ernährung, angenehmer Bewegung, schönen Eindrücken – wie Musik, Kunst, Bücher, erfüllenden Gesprächen, Strategien zur persönlichen Entwicklung und gesunder, liebevoller Spiritualität. Sind diese Bausteine für uns verfügbar, fühlen wir uns gut aufgehoben im Leben und Erfahrungen, für den Körper traumatische Erfahrungen und Seelenverlust können heilen.
Häufig fehlen uns aber diese Säulen der Lebenspflege oder wir haben sie aufgrund unserer Lebensgeschichte verloren. Dabei kann ein Dilemma entstehen und eine Krise folgt auf die nächste. Aber die Erfahrung zeigt, wenn Milde und Verständnis für uns selbst wieder mehr Raum bekommen können diese Abläufe unterbrochen werden. Kannst du dich dem Thema Verletzlichkeit in deinem Tempo und in einem behüteten Rahmen annähern, verlieren die Trigger – die Dinge, die uns immer wieder an unsere mehr oder weniger offenen Wunden erinnern ihre Macht.
Daher biete ich dir die Möglichkeit deine eigene Lebensgeschichte unter diesem Gesichtspunkt zu betrachten. Dafür schaffen wir einen „Heilsamen Raum“, von dem aus wir agieren.
Hier übst du Methoden, dich selbst zu stärken und mit neuer Lebensenergie zu versorgen und wie du für dich selbst jederzeit diesen „Heilsamen Raum“ installieren kannst.
Du lernst Möglichkeiten kennen, deine Verletzungen zu erkennen UND diese aus deinem System zu löschen. Ohne in Stress zu geraten, dich zu verbiegen oder die Geschichte aufs Neue durchzuspielen, du gehst du in deinem Tempo vor.
Du bist nicht allein, wir agieren als Gruppe von maximal 12 Teilnehmerinnen und in den Zooms ist Zeit für Fragen und Austausch. Aus meiner Erfahrung, wird in der Gruppe schnell klar, dass wir alle an irgendeiner Stelle eine Verletzlichkeit mit uns tragen und es finden sich immer die passenden Elemente zusammen, dass alle voneinander profitieren.
3 Termine, 01.04./15.04/29.04.2023, jeweils 16:00-18:00 Uhr
Kosten: 98 €