TCM

Vortrag mehr Bauch als Balance

Mehr Bauch als Balance?

TCM-Wege bei Fettleber, Cholesterin und Zuckerproblemen Fällt es Dir schwer, Deinen Bauch in Balance zu halten – trotz gesunder Ernährung?Hast Du das Gefühl, dass Deine Blutwerte nicht zu Deinem Lebensstil passen?Fühlst Du Dich oft müde, aufgebläht oder einfach „nicht ganz wohl“ in Deinem Körper? Dann bist Du nicht allein. Besonders Frauen ab 50 erleben Veränderungen […]

Mehr Bauch als Balance? Mehr lesen >>

Schmerz lass nach

Schmerz lass nach – Mit TCM zu mehr Leichtigkeit und innerer Kraft

Viele Menschen ab 50 kennen sie: Rückenschmerzen, Gelenkbeschwerden, Verspannungen oder diffuse Schmerzsyndrome wie Fibromyalgie. Oft bleibt trotz schulmedizinischer Therapien eine Unzufriedenheit – und das Gefühl, nicht ganz gesehen zu werden. Mit einem neuen Blickwinkel und mit einfachen Lebensstiländerungen lässt sich aus Sicht der TCM jedoch viel erreichen. Die Traditionelle Chinesische Medizin bietet einen neuen, ganzheitlichen

Schmerz lass nach – Mit TCM zu mehr Leichtigkeit und innerer Kraft Mehr lesen >>

Reisbowl

Reis gesund kochen

Inhalt 🍚 Wärmender Kokosreis mit Hokkaido, Fenchel & Kurkuma Für 2–3 Portionen – Mitte-stärkend, basisch, glutenfrei, vegan Was das Rezept besonders macht: Basmati-Reis aus Indien, gründlich gewaschen & im Wasser gekocht (weniger Arsen). Gekochtes, warmes Essen stärkt die Mitte (Milz-Qi) besser als Rohkost oder Kaltes. Sanft süßliche, gelbe und orangene Zutaten nähren die Erde (TCM-Element

Reis gesund kochen Mehr lesen >>

Was der Körper braucht Vortrag 2

Was Dein Körper wirklich braucht: Dein Weg zu mehr Energie und innerer Wärme

Vortrag 2 von 6 – praktische Impulse, Ernährungstipps und Wissen für Frauen 40+, die besser für sich sorgen möchten Morgens müde, nachmittags kalt, abends erschöpft? Dein Körper sendet Dir klare Signale, wenn Dein Energiehaushalt aus dem Gleichgewicht ist. In diesem Vortrag erfährst Du: 🔥 Warum so viele Frauen zwischen Kältegefühl, Hitzewallungen und Müdigkeit schwanken🔥 Wie die TCM

Was Dein Körper wirklich braucht: Dein Weg zu mehr Energie und innerer Wärme Mehr lesen >>

Die Mitte Vortrag 1

In Deiner Mitte: Die Fünf Elemente der TCM als Schlüssel zu mehr Wohlbefinden

Vortrag 1 von 6 – praktische Impulse, Ernährungstipps und Wissen für Frauen 40+, die besser für sich sorgen möchten Fühlst Du Dich oft müde, unruhig oder unausgeglichen? Vielleicht liegt es daran, dass Du deine „Mitte“ verloren hast oder diese schlicht nicht stabil genug ist. In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) spielt das Gleichgewicht der fünf

In Deiner Mitte: Die Fünf Elemente der TCM als Schlüssel zu mehr Wohlbefinden Mehr lesen >>

Buchweizen gekeimt

Buchweizen keimen lassen

Inhaltsübersicht Buchweizen gekeimt ein Geheimtipp Gekeimter Buchweizen ist ein verstecktes Juwel, wenn es darum geht, nahrhafte und gesunde Lebensmittel in unsere Ernährung einzubauen. Er hat nicht nur zahlreiche gesundheitliche Vorteile, sondern passt auch perfekt zu den Prinzipien der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). In diesem Artikel erfährst du, warum gekeimter Buchweizen aus Sicht der TCM eine

Buchweizen keimen lassen Mehr lesen >>

Bild mit Erdbeeren, Melone und Buchweizenkeimen

Kühlendes Buchweizenfrühstück

Kühlendes Buchweizenfrühstück Cool bleiben auch wenn es heiß wird.Angesichts hoher sommerlicher Temperaturen ist ein erfrischendes und kühlendes Frühstück genau das Richtige, um den Tag zu beginnen. Diese erfrischende Frühstücksschüssel ist perfekt, wenn du deine Ernährung als Teil deiner Prävention siehst und dich gut um dich selbst kümmern möchtest. Diese köstliche Schüssel besteht aus gekeimtem Buchweizen,

Kühlendes Buchweizenfrühstück Mehr lesen >>

Bild Miso suppe

Wärmende Miso Suppe

Wärmende Miso Suppe Diese Suppe ist schnell zubereitet und wärmt nicht nur deine Mitte. Besonders wenn es draußen kühl ist, tut diese Suppe gut.  Miso ist ein fermentiertes Lebensmittel, das heißt, es entsteht durch den Abbau von Kohlenhydraten und Proteinen in einfachere Verbindungen. Daher enthält es einen hohen Anteil an Probiotika, also nützlichen Bakterien, die

Wärmende Miso Suppe Mehr lesen >>

Bild Haferflocken Porridge

Haferflocken-Porridge

Haferflocken-Porridge Dieses einfache und leckere Basisrezept eignet sich sehr gut, um einen warmen und schnellen Frühstücksbrei zu machen. Hafer zählt zu den „warmen“ Getreidesorten. Nährt das Qi und unterstützt deine Mitte und wärmt, wenn du kalte Hände und Füße hast. Sind Hitzewallungen rund um die Wechseljahre ein Thema würde ich auf eine andere Getreidesorte ausweichen.

Haferflocken-Porridge Mehr lesen >>

Mohnöl

Mohnöl ein Schatz aus Österreich Inhaltsübersicht: Woran erkennst du ein gutes Öl? Wie das Mohnöl lagern? Wann ist es unbrauchbar? Was macht es so wertvoll? Durchschnittliche Nährwerte pro 100g Wie verwenden und genießen? Mohnsamen, auch nicht schlecht Viel Freude mit diesem Beitrag  Woran erkennst du ein gutes Öl? Mohnöl gehört zu den Schätzen aus Österreich.

Mohnöl Mehr lesen >>

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner